Die Universitätsstadt Bari ist die Hauptstadt der süditalienischen Region Apulien. Der Hafen zählt zu den bedeutendsten Fährhäfen Italiens, aber auch bei Kreuzfahrtschiffen steht Bari hoch im Kurs. Das liegt nicht nur an der sehenswerten Altstadt, wo man beim Bummeln an vielen Fenstern vorbeikommt, in denen alte Damen geschickt die für Bari typische Pasta, die Orecchiette, in traditioneller Handarbeit herstellen. Diese werden in den vielen Restaurants der Stadt köstlich zubereitet serviert, für Pasta-Fans eine Pflichtverkostung. Wer sich nichts aus Pasta macht sollte hingegen die frittierten Panzerotti, herzhaft gefüllte Teigtaschen, die an vielen Straßenständen verkauft werden, probieren. Weitere lohnenswerte Sehenswürdigkeiten in Bari sind die Basilika San Nicola und die Museumsburg Castello Normanno-Svevo. Viele Besucher kommen aber auch wegen der außerhalb der Stadtgrenzen gelegenen Sehenswürdigkeiten Apuliens nach Bari, von denen es eine stattliche Anzahl zu entdecken gibt. So kann man von hier aus die runden Trulli-Häuser des UNESCO-Weltkulturerbes Alberobello, die aus dem James Bond-Film „Keine Zeit zu sterben“ bekannte UNESCO-Welterbe-Höhlensieldung Sassi in Matera, die Grotten von Castellana oder die „weiße Stadt“ Ostuni besuchen. Auch ein Besuch der malerischen Küstenstadt Polignano a Mare ist eine lohnenswerte Unternehmung.