Venedig
Venedig, die auf mehr als 100 Inseln errichtete Lagunenstadt, ist seit jeher ein Touristenmagnet. Kein Wunder: Die Stadt, die samt der sie umgebenden Lagune seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, ist ein weltweit einmaliger Ort, der seine Besucher mit seinen unzähligen großen und kleinen Kanälen, einer Vielzahl von berühmten Kirchen und Plätzen und seinem ganz besonderen Charme verzaubert. Es ist also nicht verwunderlich, dass Venedig über viele Jahre hinweg der bedeutendste Kreuzfahrthafen in der Adria war.
Schließlich erreichte das Wachstum des Kreuzfahrttourismus in der Lagunenstadt aber ein Ausmaß, das die Verantwortlichen nach Protesten der Bevölkerung dazu brachte, die Kreuzfahrt in der Lagune drastisch zu begrenzen. So ist seit August 2021 nur noch Schiffen der Anlauf gestattet, die eine Vermessung von 25.000 BRZ sowie eine Länge von 180 und eine Höhe von 35 Metern nicht überschreiten.
Das macht es vielen aktuell im Dienst befindlichen Kreuzfahrtschiffen unmöglich den früher stark frequentierten Kreuzfahrthafen von Venedig zu nutzen. Sie weichen stattdessen auf die Festlandseite der Lagune nach Marghera, oder in die etwas weiter entfernten Häfen von Monfalcone und Triest aus. Trotzdem ist Venedig nach wie vor ein lohnenswertes Ziel für Landausflüge.
So gehört ein Besuch auf dem berühmten Markusplatz mit dem Dogenpalast, dem markanten Campanile (Glockenturm) und dem prachtvollen Markusdom praktisch zum Pflichtprogramm für Erstbesucher, welche die für ihre fast schon legendären Wucherpreise bekannten Cafés rund um die Piazza San Marco besser meiden sollten.
Auch über die wunderschöne Rialtobrücke, die mit dem Canal Grande Venedigs Hauptwasserstraße überspannt, sollte man einmal flaniert sein. Wer sich für die Kunst der Glasbläserei interessiert sollte hingegen einen Besuch auf der Insel Murano ins Auge fassen, die leicht mit dem Vaporetto (Wasserbus) erreichabr ist.
Aber auch abseits der quirligen Hotspots besitzt Venedig unzählige schöne Ecken, die man bei einem Bummel durch die kleinen Nebengassen oder bei einer romantischen Gondelfahrt ganz entspannt entdecken kann.
Hafencheck
- Staat: Italien
- Währung: Euro
- Sprache: Italienisch
- Zeitzone: UTC+1 / UTC+2 (von März bis Oktober)
- Typischer Tenderhafen: Nein
- Topziele: Markusplatz, Murano
- ÖPNV vor Ort: Wasserbus (Vaporetto), Wassertaxi
- Auf eigene Faust: einfach

Nützliche Links
- Günstige Flüge für die An- und Abreise finden
- Hotel vor Ort für die Übernachtung vor oder nach der Kreuzfahrt finden
- offizielle Website von Venedig mit online-Ticketverkauf für den öffentlichen Nahverkehr
- Mietwagen mit Rundum-Sorglos-Paket beim zuverlässigen deutschen Anbieter buchen
- die ideale Kreditkarte für Kreuzfahrer mit allen wichtigen Versicherungen bereits inklusive
Individuelle Landausflüge
- Das Beste von Venedig: Markusdom, Dogenpalast, Rialtobrücke und Gondelfahrt
- reservierte Tickets für den Dogenpalast
- Expresstickets und Audioguide für den Markusdom
- romantische Gondelfahrt auf dem Canal Grande mit App-Kommentar
- Gourmettour über den Fischmarkt von Venedig mit vielen typischen Köstlichkeiten
- Bootstour zu den Inseln Burano & Murano mit Besuch der weltberühmten Glasfabrik
- unbegrenzte Nutzung der Wasserbusse bzw. des ÖPNV in Venedig
- Flughafentransfer von und nach Venedig mit dem Bus
Kreuzfahrten ab und nach Venedig
- MSC Cruises – aktuelle Kreuzfahrtangebote ab Venedig